Lieferketten-Resilienz: Von verwundbar zu anpassungsfähig
Ein zweites Werk rettet nur dann, wenn Qualität, Kapazitäten und Zertifizierungen stimmen. Ein mittelständischer Pfannenhersteller testete Alternativlieferanten frühzeitig, reduzierte Umstellungszeiten drastisch und hielt die Verfügbarkeit durchgängig stabil.
Lieferketten-Resilienz: Von verwundbar zu anpassungsfähig
Nearshoring verkürzt Vorlaufzeiten und verbessert Forecast-Feedback. Kleinere, öfter aktualisierte Lose halfen einem Besteckanbieter, Nachfragepeaks zu bedienen, ohne übervolle Lager zu riskieren. Ergebnis: schnellere Reaktionsfähigkeit und weniger gebundenes Kapital.